
Glasfasernetz: Hausanschluss fertig? So geht’s
UELZEN. Immer öfter wenden sich Bürgerinnen und Bürger mit der Frage „Mein Glasfaseranschluss ist fertiggestellt, wie geht es jetzt weiter?“ an die Glasfaser-Servicehotline des Landkreises Uelzen. Mit den folgenden häufigen Fragen und Antworten erklärt der Landkreis, wie der Anschluss freigeschaltet wird und was Kunden dabei berücksichtigen müssen.

Energieberatung und Online-Vorträge der
UELZEN. Aufgrund der positiven Resonanz und dem allgemeinen Bedarf an einer ortsunabhängigen fachlichen Energieberatung sei das Team der Videoberater verstärkt worden, so die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Ab Ende des Jahres werden dann statt zwei, insgesamt fünf Energieexperten per Video für Fragen zur Verfügung stehen.
Photoshop-Seminar Retusche und Montage an der KVHS
UELZEN. Die Kreisvolkshochschule bietet am Samstag, 12.12.2020 von 8.30 – 16.30 Uhr im Alten Rathaus ein Seminar zur Vertiefung der Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements an. Themen sind die Erstellung von Bildkompositionen und die Bearbeitung und Optimierung vorhandener Bilder.

Bauberatung über Gebäudeeffizienz-Standards und
UELZEN. Eine Übersicht über die Effizienzhaus-Standards im Neubau und aktuelle Fördermittel erhalten Bauinteressierte in einem am Freitag, 4. Dezember, von 18-20 Uhr, online stattfindenden Fachvortrag. Vorgestellt werden zudem die speziellen Anforderungen und das städtische Förderprogramm für das Neubaugebiet „Im Deinefelde“ in Oldenstadt durch die Hansestadt Uelzen. v

Monika Scherf zur Vorstands-Vorsitzenden des
LÜNEBURG. „Nordostniedersachsen hat das Zeug zur Modellregion“, ist die Landesbeauftragte Monika Scherf überzeugt. Die Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg wurde jetzt zur Vorstandsvorsitzenden des neuen „Regionalmanagements Wasserstoff“ gewählt – eine zentrale Geschäftsstelle, die alle Aktivitäten in diesem Bereich bündeln wird.

KVHS-Kurs: Mein Android Smartphone/Tablet und ich
UELZEN. Für alle, die ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit Android-Betriebssystem besser kennen lernen und optimal nutzen möchten, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Uelzen ab Freitag, dem 02. Oktober 2020 an drei Nachmittagen einen Grundlagen-Kurs an.

"Die Rückkehr der Kohle“ - Bund investiert in
TRAUEN. Seit Jahren wird darüber nachgedacht, wie der Forschungsstandort Trauen wiederbelebt werden könnte. Bereits in den 1930iger Jahren haben hier Versuche an Raketen stattgefunden. Das Gelände beherbergt zwar schon seit Jahrzehnten eine Außenstelle des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Dennoch ist hier seit 50 Jahren Ruhe eingekehrt. Heute wurde nun in Anwesenheit von gut hundert Gästen aus Wissenschaft, Politik, Bundeswehr und Industrie der Startschuss gegeben für eine Wiederbelebung des Standorts.