
Tödlicher Verkehrsunfall durch Frontalzusammenstoß
UELZEN. Tödlich Verletzungen erlitt eine 34 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 4 - Uhlenring - gestern Mittag. Die junge Frau aus dem Landkreis Gifhorn war gegen 12:00 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 4 in Fahrtrichtung Braunschweig unterwegs, kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

Direkte Bahnverbindung Uelzen – Berlin:
UELZEN. Eine Direktverbindung zwischen Uelzen und Berlin soll schnellstmöglich wieder in den Fahrplan aufgenommen werden: In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt diese Forderung als eine an die Deutsche Bahn gerichtete Resolution beschlossen. Das von der Bahn jetzt verkündete Aus für den Interregio-Express (IRE) von Hamburg nach Berlin über Uelzen und Salzwedel kommt auch für die Hansestadt überraschend.

Eltern-ABC: Workshops und Vorträge für werdende
UELZEN. Mit einer neuen Kurs- und Vortragsreihe möchten die Teams der Abteilungen für Geburtshilfe und Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen werdenden und jungen Eltern während der Schwangerschaft und in den aufregenden Monaten nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Freie Plätze in Uelzens Guter Bude - Planungen für
UELZEN. Der Weihnachtsmarkt in Uelzen findet in diesem Jahr statt – und damit auch die Gute Bude. Hier können Vereine und Initiativen wieder ihr Angebot vorstellen oder Hobby-Handwerker Selbstgemachtes anbieten. Vom 26. November bis 23. Dezember kann die Gute Bude tageweise genutzt werden. Das Angebot ist kostenlos. Je nach Nachfrage können wieder zwei Hütten zur Verfügung gestellt werden.

Arbeiten für den Neubau der Eisenbahnbrücken
UELZEN. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die Eisenbahnbrücken über die Bahnhofstraße und die Sternstraße. Am Montag, 25. Oktober, starten hierfür erste vorbereitende Arbeiten – im Auftrage der Stadtwerke Uelzen werden im ersten Schritt Versorgungsleitungen umverlegt.

Nachhaltige Mobilität bewegt die Uelzener
UELZEN. Über 250 Teilnehmende haben per Online-Fragebogen und auch per Postkarte ihre Anregungen und Ideen für eine bessere und klimafreundlichere Mobilität in und um Uelzen übermittelt. „Wir konnten insgesamt fast 400 wertvolle Hinweise zu den stadteigenen Stärken und Schwächen sammeln und auf einer Karte punktgenau verorten."

Landkreis zieht positive Abschlussbilanz zum
UELZEN. Das für die Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg zuständige Impfzentrum in Uelzen hat wie geplant am 30. September 2021 seine Pforten geschlossen und den Betrieb eingestellt. Bis zu diesem Termin konnten in den Räumlichkeiten des Impfzentrums wie auch vor Ort in den beiden Landkreisen durch mobile Teams insgesamt 102.738 Impfdosen verabreicht werden.

Kinderstadtwette: Tafel der Pinguinklasse schmückt
UELZEN. Zur diesjährigen Kinderstadtwette waren die Mädchen und Jungen aufgerufen, entsprechende Vorlagen für eine Tafel zu entwerfen. Jetzt hat eine Jury aus den Einsendungen das Siegerbild ausgewählt.

Dr. Andreas Stefansky wird neuer Stadtbaurat
UELZEN. Der Rat der Hansestadt Uelzen hat Dr. Andreas Stefansky zum neuen Stadtbaurat gewählt. Er erhielt in der gestrigen Sitzung 26 Ja-Stimmen, vier Ratsmitglieder stimmten mit Nein und drei enthielten sich, eine Stimme war ungültig. Der 53-Jährige ist derzeit Leiter des Amtes für Stadtentwicklung, Liegenschaften und Rechtswesen der Stadt Friedberg in Hessen.

Basteln im Kinder- und Jugendzentrum in den
UELZEN. Das Kinder-und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen bietet in den Herbstferien verschiedene Kreativangebote zu den Themen Halloween und Herbst für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. In der Zeit vom 18. bis 22. Oktober findet das Basteln in der Zeit von 10 bis 13 Uhr unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. Ein kleiner Kostenbeitrag wird erhoben.

Wettbewerbsverfahren für drei Innenstadtflächen in
UELZEN. Nach der Bürger-Onlinebeteiligung soll nun der Innenstadtwettbewerb für die Grünfläche am Herzogenplatz, das Kreishausgelände und den Hammersteinplatz mit der angrenzenden Ratswiese starten. Das hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt in seiner gestrigen Sitzung empfohlen. Die Entscheidung trifft der Rat am 11. Oktober.

Sporthallen während der Herbstferien geöffnet
UELZEN. Nachdem der Landkreis Uelzen alle kreiseigenen Sporthallen bereits während der vergangenen Sommerferien für den Vereinssport freigegeben hat, werden die Hallen auch in den anstehenden Herbstferien geöffnet sein.