
Babybrei statt Bühne-frei - Annette Krossa erhielt
EIMKE. Annette Krossa ist eine starke und äußerst attraktive Frau. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist sie allerdings nicht nur Künstlerin sondern auch Mutter. Das veränderte einiges im Leben der Hamburger Sängerin, Kabarettistin und Musical-Darstellerin.

Kunstwerke schätzen lassen im Museumsdorf
SUDERBURG. Am Sonntag, dem 10. Oktober können Besucherinnen und Besucher des Museumsdorfes Hösseringen von 10.30 bis 14 Uhr ihre privaten Kunstwerke schätzen lassen. Ganz nach dem Motto „Ein Schatz ist´s für den einen – der andere sieht darin keinen“ begutachtet der Kunstsachverständige und Nachlassexperte Klaus-Dieter Müller Kunstwerke sowie Antiquitäten und gibt eine Einschätzung.

Tag der Industriekultur im Museumsdorf Hösseringen
SUDERBURG. Das Gelände des heutigen Museumsdorfes Hösseringen wäre wohl nicht ausgesucht worden, wenn Menschen früherer Zeiten nach einer geeigneten Siedlungsstelle gesucht hätten. Dieses Fazit zog Prof. Klaus Röttcher am Sonnabend im Rahmen seiner Führung „Geschichten von Wasser, Hygiene und Plumpsklo“.

Vollsperrung der Bahnhofstraße Suderburg wegen
SUDERBURG. In Suderburg kommt es aufgrund von Brückenbauarbeiten auf der Brücke über die ICE-Strecke im Oktober 2021 zu ganztägigen Vollsperrungen der Kreisstraße K9 – Bahnhofstraße. Die Baumaßnahme erfolgt von Montag, 4. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 29. Oktober 2021.

Techniktag rund ums Thema Holz im Museumsdorf
SUDERBURG. Ganz im Zeichen der Themen „Holz“ und „Holzverarbeitung“ steht das Museumsdorf Hösseringen am Sonntag, dem 5. September. Von 10:30 bis 17:30 Uhr werden auf dem Museumsgelände Handwerkstechniken gezeigt und zahlreiche Maschinen im Einsatz sein.

Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide im
SUDERBURG. Im Rahmen des Soforthilfeprogramms für landwirtschaftliche Museen unterstützt die Bundesregierung das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide im Museumsdorf Hösseringen mit 24.525 Euro.

Spindel, Teufelsnagel und ein böser Wolf:
SUDERBURG. In der kommenden Woche geht es im Museumsdorf Hösseringen märchenhaft zu: Mehrere Häuser des Freilichtmuseums verwandeln sich zu Schauplätzen bekannter Erzählungen der Gebrüder Grimm. In den Märchen spiegeln sich – neben dem Rätsel- oder auch Zauberhaften – oft die Lebensverhältnisse der einfachen Menschen in der frühen Neuzeit wider. Und diese waren vielfach von Entbehrungen geprägt.

Sommerferienprogramm im Museumsdorf
SUDERBURG. Im Museumsdorf Hösseringen startet das Sommerferienprogramm. Die erste Mitmachaktion findet am Dienstag, den 27.07.2021 von 13 bis 15 Uhr statt. Ohne Anmeldung können Kinder zum „Marrelspeelen“ wie in vergangenen Zeiten vorbeikommen.

Vielfältiges Angebot im Juli im Museumsdorf
SUDERBURG. Ein abwechslungsreiches Angebot bietet das Museumsdorf Hösseringen im Juli an. Verschiedene Kurse und Führungen laden dazu ein, Neues zu entdecken. Am 16.07.2021 führt um 14 Uhr der stellv. Museumsleiter Dr. Björn Thomann durch die neue Sonderausstellung „Fahrzeuggeschichten – Rollen ist leichter als Tragen“.

Freiwillige Feuerwehr aus Rosche-Prielip übergibt
SUDERBURG. Lodernde Flammen, enge Gassen, aufgeregte Stimmen: Noch heute kann man sich vorstellen wie es gewesen sein muss, wenn früher im Dorf ein Haus in Brand geriet. Auch damals kam die Feuerwehr, allerdings nicht mit einem modernen Einsatzfahrzeug, sondern mit einem Handspritzenwagen.

Bürgerstiftung erhält großzügige Zustiftung für
SUDERBURG. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat gestern im Museumsdorf Hösseringen die Übergabe des Vermächtnisses von Ursula Held in Form einer Zustiftung in die Bürgerstiftung des Landkreises Uelzen zugunsten des Museumsdorfes stattgefunden.

Neue Schilder für das Museumsdorf
SUDERBURG. Das Museumsdorf Hösseringen hat die Informationstafeln im Gelände erneuert. „Die Tafeln waren teilweise schon viele Jahre alt und entsprechend verblichen. Auch die Inhalte mussten überarbeitet werden“, erläutert Marketingmitarbeiterin Ann-Christin Lepper. Dies habe man in den vergangenen Monaten erledigt.