
Streitthema IGS: Jusos sehen "Elternwillen
UELZEN. "Die CDU, UWG und insbesondere die Junge Union respektieren nicht den Elternwillen...", so die Meinung der Jusos im Landkreis Uelzen. Seit Längerem wird im Landkreis hitzig über die Einführung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) debattiert. Dazu gab es auch eine Elternbefragung. Von Seiten der Jusos heißt es zum aktuellen Stand der Debatte:

SPD "sehr erfreut" über Weiterbetrieb
UELZEN. Mit Erleichterung hat die SPD-Fraktion im Kreistag Uelzen eigenen Angaben zufolge heute die Entscheidung des Jugendhilfeausschusses zum weiteren Betrieb aller drei Jugendbildungsstätten im Landkreis zur Kenntnis genommen.

Dauerhafte Maskenpflicht trotz Grenzwert
HANNOVER/CELLE. Obwohl Berufsgenossenschaften und Unfallversicherer eine maximal zweistündige Tragedauer von FFP2/FFP3-Masken fordern, zwingt die Landesregierung SchülerInnen zum dauerhaften Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, während für sie selbst keine "Maskenpflicht" gilt: „Schüler sitzen mit Schirm neben dem Fenster, damit sie durch den Regen nicht nass werden“, berichtet der Landtagsabgeordnete Jörg Bode. Eine Schülerin wurde nun der Schule verwiesen.

Verwaltungsausschuss empfiehlt Gebühren für
UELZEN. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung die Mietkosten für die Nutzung der Fahrradboxen empfohlen. Die schließbaren Plätze können ab 1. Dezember über das Online-Reservierungssystem www.bikeandridebox.de oder in der Stadt- und Touristinformation gebucht werden.

Otte: "Gut, dass ein Transatlantiker das
CELLE/UELZEN. "Es ist gut, dass ein Transatlantiker das Rennen gemacht hat. Mit Joe Biden an der Spitze der USA halten wir an unserer wichtigen transatlantischen Beziehung fest", sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte, der auch verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied der Atlantik-Brücke ist.

FDP beantragt Buslinie zwischen Himbergen und
UELZEN. Die FDP-Fraktion im Kreistag Uelzen stellt folgenden Antrag an den Kreistag:

Ministerpräsident Stephan Weil zum Wahlausgang in
HANNOVER. Ministerpräsident Stephan Weil zum Wahlausgang in den USA: „Herzlichen Glückwunsch, Joe Biden, Kamala Harris und ihrem ganzen Team! Viele Menschen in Niedersachsen sind mit mir froh und dankbar, dass jetzt eine mehr als schwierige Phase der amerikanischen Demokratie und des deutsch-amerikanischen Verhältnisses zu Ende geht.

SPD im Landkreis Uelzen konstatiert "
UELZEN. Die SPD-Kreistagsfraktion sieht mit Blick auf die Schulabschlussquoten im Verlauf der vergangenen zehn Jahre dringenden Handlungsbedarf im Landkreis Uelzen. Auf Nachfrage habe die Kreisverwaltung die Zahlen zur Verfügung gestellt. Die Bilanz ist nach Ansicht der Sozialdemokraten verheerend.

Hansestadt Uelzen: Wichtige Gremiensitzungen
UELZEN. Kommunale Gremien können nach der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen weiterhin tagen, teilt die Hansestadt Uelzen mit. Die Fraktionen im Rat haben jetzt mit Blick auf die allgemeine Pandemielage vereinbart, dass öffentliche Sitzungen mit wichtigen, aktuellen Themen weiterhin stattfinden.

Noch freie Plätze: Infoabend „Frauen in der
UELZEN. „Frauen sind in der Kommunalpolitik noch immer unterrepräsentiert. Wir möchten deshalb insbesondere Frauen ermutigen, für die bevorstehenden Kommunalwahlen zu kandidieren“, sagt Tanja Neumann, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen. Stadt und Kreisvolkshochschule laden zu einem Infoabend.

Elterninitiative IGS für den Landkreis Uelzen: CDU
UELZEN. "Der neueste Antrag von CDU und UWG ist die trotzige Reaktion auf den gemeinsamen Antrag von Grünen, SPD, FDP und Die Linke", bemerkt die Elterninitiative IGS für den Landkreis Uelzen. Nichts von dem, was die Eltern wünschten, werde umgesetzt. Stattdessen wolle man den Eltern weis machen, dass das bestehende Angebot großartig sei.

FDP-Kreistagsfraktion kritisiert "Populismus
UELZEN. Die FDP-Fraktion im Kreistag Uelzen äußert sich zum aktuellen Antrag von CDU und UWG zur künftigen Schulstruktur. " Der Antrag krankt am Fachlichen wie am Politischen", heißt es von Seiten der Liberalen.