
Neue Corona-Verordnung ab 11. Januar 2021 - Der
HANNOVER. Am Montag, den 11. Januar 2021, treten neue Corona-Verordnungen in Kraft. Die wesentlichen Änderungen geben wir hier zusammengefasst wieder.

Glasfasernetz: Wirtschaftsminister überreicht
UELZEN. Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat einen Aufstockungsbescheid über weitere 2 Millionen Euro aus dem „Sondervermögen Digitalisierung“ an Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume übergeben.

Konzept des Kultusministeriums für Bildung und
HANNOVER. Auch im Lockdown werden die Kindertageseinrichtungen und die Schulen Bildungs- und Betreuungsangebote vorhalten. Das hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne am heutigen Mittwoch bei der Vorstellung unterstrichen.

Nun auch offiziell: Shutdown wird verlängert,
BERLIN. Auf der abendlichen Pressekonferenz stellte Kanzlerin Angela Merkel die neuen Beschlüsse von Bund und Länder vor: Shutdown-Verlängerung bis Ende Januar, Schulen und Kitas bleiben geschlossen, Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen werden verschärft.

*Aktualisiert* Shutdown-Verlängerung und
BERLIN/HANNOVER. In der soeben bekannt gewordenen Beschlussvorlage der Beratungen zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den Länderchefs ist vorgesehen, die bislang geltenden Maßnahmen bis zum 31. Januar zu verlängern. Außerdem sollten Kontakte ab Montag nur noch auf eine Person beschränkt werden.

Hansestadt erhält wieder anonyme Spende: 350 Euro
UELZEN. Ein anonymer Wohltäter hat 350 Euro gespendet, damit die Hansestadt Uelzen besondere Wünsche von Kindern erfüllen kann. In einem Umschlag mit einem kurzen Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt kam das Geld im Rathaus an. Bei dem Spender handelt es sich vermutlich um dieselbe Person, die in den vergangenen sieben Jahren mit seinen Spenden zum Jahreswechsel für Freude bei den Jüngsten gesorgt hat.

Engagement als Pflegeeltern: Infoveranstaltung zu
UELZEN. Für alle Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich als Pflegeeltern engagieren zu wollen, bietet das Jugendamt des Landkreises Uelzen einen Vorbereitungskurs für Pflegeeltern an, der im Februar und März 2021 stattfinden wird. Vorab besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung einen ersten Überblick über das Thema beziehungsweise die Inhalte des Grundkurses zu informieren.

Uelzener Kreisverwaltung: Erstmals mehr Frauen als
UELZEN. Erstmals seit Bestehen des Landkreises Uelzen gibt es innerhalb der Kreisverwaltung auf der Ebene der Amts- bzw. Stabsstellenleitungen mehr Frauen als Männer. Knapp 60 Prozent der entsprechenden Führungspositionen sind aktuell weiblich besetzt. Dieses Ergebnis weist der neue „Gleichstellungsplan“ des Landkreises aus, der durch die Kreisverwaltung alle drei Jahre erstellt werden muss.

Kultusministerkonferenz spricht über Auswirkungen
HANNOVER. In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben sich die Länderministerinnen und Länderminister über die Auswirkungen einer möglichen Verlängerung des Lockdowns für den Schulbereich ausgetauscht. Das virtuelle Treffen war die Fortsetzung eines Abgleiches zwischen den Ländern und diente der Vorbereitung der Gesprächsrunde mit dem Bund am morgigen Dienstag.

Länder einigen sich auf Lockdown-Verlängerung -
BERLIN/HANNOVER. Die Chefs der Staatskanzleiein haben sich heute Nachmittag auf eine Verlängerung des Lockdowns geeinigt. Über entsprechende Vorhaben berichtete CELLEHEUTE am 28.12.2020. Bei einer Telefonschalte zur Vorbereitung der am Dienstag stattfindenden Bund-Länder-Beratungen waren sich die Teilnehmer offenbar nicht einig darüber, ob das zunächst für zwei oder drei Wochen gelten sollte.

Land fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur
LÜNEBURG. Es wurde das Jahresbauprogramm 2021 bekanntgegeben. Mit dem Jahresbauprogramm 2021 fördert das Land Niedersachsen den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden in diesem Jahr wieder mit insgesamt 75 Millionen Euro für kommunale Vorhaben.

Neujahrsansprache 2021 von Ministerpräsident
HANNOVER. Die Neujahrsansprache 2021 des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil im Wortlaut. Sie wird heute Abend um 19.55 Uhr im NDR Fernsehen ausgestrahlt.