Änderungen in der Corona Verordnung - Offizielle
Die Corona-Verordnung (siehe unser Bericht vom 4.3.2021) fasst die Landesregierung Lesefassung und einmal in Form von Änderungsbefehlen nebst Begründung zusammen - auf CELLEHEUTE wie gewohnt unzensiert und unkommentiert.

Grundschule nicht gefährdet – Schülerzahlen in
UELZEN. Die aktuellen Geburtenzahlen im Stammschulbezirk Veerßen ergeben, dass in den kommenden sechs Jahren bis zum Schuljahr 2026/27 durchschnittlich 18 Schüler pro Jahrgang eingeschult werden.

Green Date mit Bundestagskandidat Markus Jordan
CELLE. Der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zum nächsten Green Date am Freitag, den 12.03.2021 um 18.00 Uhr, per Videogespräch. Mit dabei Markus Jordan, Bundestagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Celle/Uelzen. Er wird zum Thema „Vorsorgender Grüner Bodenschutz“ reden.

Hubertus Hacke fordert Erhalt des Apotheken-Hauses
UELZEN. Der Rat der Hansestadt Uelzen entscheidet in seiner Sitzung am 22. März 2021 über den Bebauungsplan der ehemaligen Kaufhalle in der Lüneburger Straße und dem damit verbundenen Bau des Hanse Hofes. Der Bebauungsplan umfasst neben der ehemaligen Kaufhalle auch das historische Gebäude der Neuen Apotheke in der Lüneburger Straße 21.

Aktuelle Infektionslage erlaubt Beendigung der
UELZEN. Aufgrund der in Alten- und Pflegeheimen sowie im Uelzener Helios-Klinikum rückläufigen Infektionszahlen wird die Ende dieser Woche auslaufende Allgemeinverfügung des Zweckverbandes Gesundheitsamt Uelzen/Lüchow-Dannenberg nicht verlängert.

Mende vermisst bei Lobbyregister-Gesetz "
CELLE/UELZEN. „Es ist erfreulich, dass die große Koalition sich endlich auf ein Lobbyregister-Gesetz geeinigt hat“ erklärte heute der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis Celle-Uelzen, Dirk Ulrich Mende.

Kitas öffnen in festen Gruppen - Schrittweise
HANNOVER. In Niedersachsen stehen nach den Bund-Länder-Beratungen am gestrigen Mittwoch weitere Schritte zur Öffnung des Bildungsbereiches an. Die Kindertageseinrichtungen werden bereits ab Montag, 08.03.2021, geöffnet für den eingeschränkten Regelbetrieb („Kita-Szenario B").

Lust auf Zukunft? – Kommunalakademie der SPD geht
UELZEN. Am kommenden Dienstag, den 09. März, findet ab 18:00 Uhr das vierte Modul der Kommunalakademie des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg statt. Bei der Veranstaltungsreihe, die ausschließlich online und offen für alle an Kommunalpolitik Interessierten, stattfindet, handelt es sich um insgesamt fünf Module zu unterschiedlichen Themen.

Online-Teilnahme für Bürger an öffentlichen
UELZEN. Bürger der Hansestadt Uelzen haben ab kommender Woche die Möglichkeit, online per Videokonferenz an den öffentlichen politischen Sitzungen teilzunehmen. Interessierte können sich ab sofort per Mail an julia.klink@stadt.uelzen.de für die jeweils ausgewählte Sitzung anmelden.

Lobbyregister - Einigung nur ein erster Schritt
CELLE / UELZEN. „Es ist erfreulich, dass die große Koalition sich endlich auf ein Lobbyregister Gesetz geeinigt hat“ erklärte heute der Kandidat der SPD für den Wahlkreis Celle-Uelzen Dirk-Ulrich Mende.

Corona-Maßnahmen, Stand 3.3.2021 - Beschluss im
BERLIN/HANNOVER. Bund und Länder haben sich auf Lockerungen abhängig von Inzidenzwerten geeinigt. Für den Einzelhandel und die Außengastronomie gibt es nun Perspektiven, abhängig vom Infektionsgeschehen.Bei Inzidenzwerten über 100 sollen die bestehenden Maßnahmen gelten. Bei einem Wert unter 100 gebe es erste Lockerungen, ab Inzidenzen von unter 50 seien diese erweiterbar.

Kreisgruppe Celle-Uelzen der Partei "dieBasis
CELLE/UELZEN. Im Juli 2020 wurde die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, gegründet. Seit einigen Tagen gibt es nun auch einen Kreisverband Celle-Uelzen, der ankündigt von nun an in den Landkreisen Celle und Uelzen öffentlich auftreten und politisch wirken zu wollen. Zum Vorstand gehören: Reinhart Thomas (1. Vorsitzender), Dietmar Sander (Schwarmbeauftragter), Joachim Duewel (2. Vorsitzender), Valerie Baudouin-Sander (Schatzmeisterin) und Petra Grote (Schriftführerin).