
Projekt „Kunsträume“ gestartet - Münchbach
UELZEN. Erst vor wenigen Tagen hat der neue Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen dazu aufgerufen lokale Kunsträume für eine neue virtuelle Karte zu melden. „Das Projekt wird gut angenommen. Weitere Tipps und Vorschläge sind sehr willkommen“, berichtet Annette Menzel vom Bereich Kunst & Kultur des KTS.

Kunsträume in Uelzen für neue interaktive Karte
UELZEN. Es gibt sie im öffentlichen Raum, in leerstehenden Geschäften, Büros, in Gärten oder auch in privaten Häusern. Die Rede ist von versteckten, kleinen Ausstellungen, Kunstschätzen oder liebevoll gestalteten Objekten und Werken aus Uelzen und den Ortsteilen. Ob Denkmäler oder außergewöhnliche Installationen. Einiges davon gibt es in Uelzen jetzt schon zu sehen. Vieles schlummert vielerorts im Unbekannten.

Kunstbeiträge für Hansetage 2021 in Riga gesucht
LÜNEBURG. „Das neue Gold der Hanse“ – unter diesem Thema sucht das Kulturreferat der Hansestadt Lüneburg Künstlerinnen und Künstler, die an den 15. „HanseartWorks“ im kommenden Jahr in Riga teilnehmen möchten.

Bronzene Frauenstatue für die Innenstadt
UELZEN. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, einen Ideenwettbewerb für eine Statue in der Innenstadt auszuschreiben. Die bronzene Statue soll eine Frau mit Bezug zur Hansezeit darstellen.

HANSEartWORKS 2021 in Riga: Kunstschaffende können
UELZEN/RIGA. Die Hansestadt Uelzen möchte sich an der Kunstausstellung HANSEartWORKS im Rahmen des 41. Internationalen Hansetages in Riga/Lettland vom 19. bis 22. August 2021 beteiligen. Dafür werden einheimische Künstler gesucht, die sich mit einem Beitrag zum Thema „Das neue Gold der Hanse“ präsentieren möchten.