Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft - Aktionstag am 5. Mai mit Jean Pütz

Kultur + Gesellschaft Von Redaktion | am Do., 28.03.2019 - 19:32

UELZEN. Der Aktionstag „Nachhaltig Uelzen“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 5. Mai, zum zweiten Mal an der Woltersburger Mühle am Stadtrand von Uelzen statt. Nach dem Erfolg mit gut 2000 Besuchern im vergangenen Jahr hat das Nachhaltigkeitsnetzwerk Uelzen beschlossen, das Familienfest in diesem Jahr neu aufzulegen. Um einige Akteure erweitert, bietet der Aktionstag am ersten Sonntag im Mai von 11 bis 17 Uhr wieder jede Menge Informationen und Aussteller rund um Klimaschutz sowie nachhaltiges und ökologisches Leben. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Stargast: Jean Pütz, der mit seiner Powershow kleinen und großen Gästen Experimente aus der Naturwissenschaft auf amüsante und interessante Weise präsentiert.
Viele engagierte Unternehmen, Vereine und Initiativen aus der Region leisten einen Beitrag zum Erhalt unserer Lebensgrundlage. Sie präsentieren am Aktionstag ihre Produkte und Angebote. Die Besucher können ausprobieren, anschauen und sich informieren. Am Ende des Tages kann jeder ein paar Ideen mit nach Hause nehmen, die die Welt ein bisschen besser machen. Am Aktionstag präsentieren die Klimaschutzbeauftragten der Hansestadt: „Uelzen fürs gute Klima“! Den neuen Ratgeber für die Region, mit Tipps, Anregungen und Gutscheinen für eine erfolgreiche Umsetzung.

Der bunte Marktplatz lädt zum Schauen und Schlendern ein. Es wird jede Menge zu entdecken geben: Betriebe, die sich in den verschiedenen Bereichen mit Nachhaltigkeit beschäftigen – von A wie Anbau ökologischer Lebensmittel bis W wie Wärmeschutz und -technik für Gebäude. Dazu erwartet die Besucher ausgesuchtes Kunsthandwerk, Fairtrade-Produkte, die neben ökologischem Material auch faire Arbeitsbedingungen im Blick haben, Freizeit- und Gesundheitsaktivitäten, E-Mobilität vom E-Bike bis zum E-Auto, Energieberatung und ein interessantes Vortragsprogramm.
Natürlich soll Nachhaltigkeit auch Spaß machen – das Aktions- und Kulturprogramm sorgt für Unterhaltung: Es gibt Live-Musik zu hören von den Schülern der Musikschule Uelzen und dem bekannten und beliebten Uelzer Bläser-Quintett „Heidebrass“. Außerdem gibt es Kulinarisches aus der Region, köstliche Eispezialitäten, Kaffee und Kuchen. Wer sein Glück versuchen möchte, kann sich über eine Tombola freuen – Lose werden während des Tages verkauft. Die Hauptpreise werden vom Stargast des Unterhaltungsprogramms Jean Pütz gegen 16.45 Uhr überreicht.

Ein besonderes Highlight beim vielfältigen Kinderprogramm ist die Powershow von Jean Pütz, bekannt aus vielen Fernsehshows und Autor zahlreicher Bücher. Der Mann mit dem eindrucksvollen Zwirbelbart präsentiert um 14 und um 16 Uhr Experimente zum Staunen, Schmunzeln, Mit- und Nachmachen. Nach dem Auftritt steht Jean Pütz für Autogramme oder für ein gemeinsames Erinnerungsfoto zur Verfügung. Mit dabei sind auch der Stadtforst und die Berufsbildenden Schulen II, die viele Aktionen und Spielereien für Kids anbieten. Es gibt ein Nachhaltigkeits-Quiz und vieles mehr an diesem Nachmittag zu erleben.

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit lädt das Netzwerk ein, das Auto in der Garage zu lassen. In diesem Jahr wird mit Unterstützung der Lebenshilfe Uelzen ein kostenloser Shuttle-Service im 30-Minuten-Takt ab ZOB Uelzen (am Rathaus) angeboten.

Organisatoren: Nachhaltigkeitsnetzwerk Uelzen (Hansestadt Uelzen, Stadtforst, Woltersburger Mühle e.V., ÖKORegio e.V., mycity - Stadtwerke Uelzen, Bohlsener Mühle, Initia Medien und Verlag)

Veranstalter: Woltersburger Mühle e.V. ;Ansprechpartner für Rückfragen: Gerard Minnaard, info@woltersburger-muehle.de und Eva Neuls, info@oekoregio.com, 0581 97157063

Fotos:

1. Vorstellung des Programmes durch v.l. Gerard Minnaard, Wolterburger Mühle, Eva Neuls, ÖKORegio und Karina Timmann, Klimamanagerin Hansestadt Uelzen ; Foto: N. Lütke

2. Nachhaltig Uelzen: Blick auf die Veranstaltung, Foto: S. Tramsen

3. Jean Pütz – privat – frei verwendbar