
KVHS-Kurs "Das Internet: Angst verlieren, Respekt behalten!"
UELZEN. Einen digitalen Kurs zum sicheren Surfen im Internet bietet die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg (KVHS) am 27. April 2021 von 10 – 13.15 Uhr an. Die Teilnehmenden erhalten praktische Tipps, wie Sie ihren Computer schützen und Betrügereien erkennen können.

Generationenwechsel im Helios Klinikum Uelzen - Neuer Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
UELZEN. Dr. Nicolas M. Haupt hat am 1. April 2021 die Chefarztposition in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie am Helios Klinikum Uelzen übernommen. Der 41-Jährige, der aus dem Helios Klinikum Bad Saarow in die Hansestadt wechselt, folgt auf Prof. Dr. Jürgen Brand, der sich Ende März in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.

Zeugen greifen helfend ein - Aggressiver 23-Jähriger in Gewahrsam genommen
UELZEN. Gestern, gegen 17.30 Uhr, beobachte zwei junge Männer im Alter von 17 bzw. 19 Jahren einen aggressiven Täter in der Bahnhofstraße der erst auf einen Pkw und anschließend eine Passantin auf den Rücken schlug.

Ministerpräsident Weil zur Lockdown-Debatte
HANNOVER. Der niedersächsische Ministerpräsident sieht die Debatte um einen kurzen harten Lockdown und mehr Bundesrechte zum Infektionsschutzgesetz kritisch.

Zeitgemäß und nachhaltig: Das neue Qualifizierungsprogramm der KVHS
UELZEN. Deeskalierende Kommunikation, Videochat im Beruf, Design Thinking oder Resilienz - mit ihrem Programm „Weiterbildung im Beruf |Qualifizierung“ hält die Kreisvolkshochschule (KVHS) Uelzen/Lüchow-Dannenberg ab Mai für alle Weiterbildungsinteressierten ein vielfältiges Kursangebot zur beruflichen Bildung bereit.

Vitaltage Uelzen: Erstmalige Umsetzung ein Erfolg
UELZEN. Von schweißtreibenden Fitness-Workouts bis hin zu unterschiedlichen Entspannungseinheiten reichte das breite Spektrum der Vitaltage. Insgesamt wurden vom 20. bis zum 31. März über 30 Livestreams zum Mitmachen für Zuhause, sowie ausgeschilderte Outdoor-Routen für Läufer, Spaziergänger und Fahrradfahrer in und um Uelzen angeboten.
INZIDENZWERT LANDKREIS CELLE
- 0
- unter 35
- über 35
- über 50
- über 100
- über 200
- über 400
POLIZEITICKER

09.04.2021 - 14:34
POL-LG: ++ Verstöße gegen Corona-Auflagen ++ Pkw gestohlen ++ Brand in Werkstatthalle - Polizei hat Ermittlungen aufgenommen ++

09.04.2021 - 13:05
POL-LG: ++ Lüneburg - Polizei warnt vor dubiosen Handwerkern ++

09.04.2021 - 07:46
POL-LG: ++ Dannenberg - Brand in Werkstatthalle - Sachschaden auf ca. 1.000.000 Euro geschätzt ++

08.04.2021 - 13:59
POL-LG: ++ volltrunken am Steuer ++ Betrug am Telefon ++ bei Eisglätte verunfallt ++

IRE Berlin-Hamburg verkehrt vorerst doch nicht – Lühmann: Verbindung soll noch in diesem Jahr wieder anlaufen
UELZEN. Die Deutsche Bahn AG hat mitgeteilt, dass der IRE zwischen Berlin und Hamburg entgegen der ursprünglichen Planung erst einmal nicht wieder verkehren soll. Grund dafür sind die weiter steigenden Infektionszahlen und der Aufruf, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten. Damit ist der Bedarf für die Sonderverbindung nicht in ausreichendem Maße gegeben.

Neuwahlen bei der Elektro-Innung Uelzen/Lüchow-Dannenberg
UELZEN/LÜCHOW-DANNENBERG. Auf der Innungsversammlung der Elektro-Innung Uelzen/Lüchow-Dannenberg am 01. April 2021, die im Rahmen der Hygiene- und Abstandsvorschriften anhand der Corona-Verordnung stattgefunden hat, fanden Neuwahlen des Vorstandes und der Ausschüsse statt.

Schadstoffsammelaktion des Abfallwirtschaftsbetriebes fällt aus
UELZEN. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (awb) hat die vom 13. bis 16. April 2021 vorgesehene mobile Schadstoffsammlung aufgrund der im Landkreis Uelzen wieder deutlich gestiegenen Infektionszahlen bzw. aufgrund des aktuellen Inzidenzwertes abgesagt.