
Landkreis sagt die für den 3. Februar 2021 geplante Kreistagssitzung ab
UELZEN. Die am 3. Februar 2021 vorgesehene Kreistagssitzung wird aufgrund der aktuell angespannten Corona-Situation im Landkreis Uelzen nicht stattfinden. Dazu Landrat Dr. Heiko Blume: „Die Lage hat sich bedauerlicherweise in unserem Landkreis während der vergangenen Tage deutlich verschärft."

Gemeinsam gegen Rassismus – SPD gegen Stammtischparolen
UELZEN. Am vergangenen Dienstag, den 19. Januar 2021, fand das dritte Modul der Kommunalakademie des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg statt. Gemeinsam mit dem Bundesbündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ wurde online ein Stammtischkämpfer*innen-Workshop für alle kommunalpolitisch Interessierten angeboten.

Todesfall steht nicht im Zusammenhang mit Corona-Impfung
UELZEN. Nach dem Todesfall einer Frau, die sich in der vergangenen Woche am Vortag ihres Ablebens gegen das Coronavirus hatte impfen lassen, liegt inzwischen das Obduktionsergebnis vor. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Lüneburg ist nach dem Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung ein ursächlicher Zusammenhang zwischen der Impfung und dem Todesfall ausgeschlossen.

Schüler sollen ungestört lernen können - Baxx als alternativer Lernort
UELZEN. Ab sofort bietet das Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen Schülern ab der 5. Klasse einen alternativen Ort zum Lernen. „Wir möchten Jugendlichen im Homeschooling ermöglichen, an einem ruhigen Arbeitsplatz zu arbeiten und damit auch dazu beitragen, die familiäre Situation zu entzerren“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt.

Junggesellen und Junggesellinnen des Kfz-Gewerbes wurden freigesprochen
UELZEN / LÜCHOW-DANNENBERG. Dass die diesjährige Freisprechungsfeier des Kfz Gewerbes Uelzen-Lüchow-Dannenberg aufgrund der Corona-Pandemie nicht im gewohnten Rahmen stattfindet, war allen Beteiligten im Handwerk klar.

Neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen ab 25. Januar 2021
HANNOVER. Ab Montag treten auch in Niedersachsen Neuregelungen in der Corona-Verordnung in Kraft. Die Niedersächsische Landesregierung teilt dazu mit: Die Änderungen basieren auf dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit der Bundeskanzlerin am letzten Dienstag.
POLIZEITICKER

25.01.2021 - 13:48
POL-LG: ++ Einbruch in Gaststätte ++ "brennender Pkw" ++ angebliche Handwerker suchen nach Wertsachen ++ bei Glätte verunfallt - überschlagen ++

24.01.2021 - 13:15
POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D./ Uelzen vom 22.01. - 24.01.2021 ++

22.01.2021 - 14:46
POL-LG: ++ "Wem gehören abgelegte Elektrokettensägen?" ++ Verstöße gegen Corona-Verordnung ++ unter Drogeneinfluss unterwegs - bei

22.01.2021 - 13:34
POL-LG: ++ Lüneburg - Polizei fahndet mit Bildern nach Täter von Tankstellenraub ++ (FOTO)

Stadt- und Touristinfo Uelzen schließt
UELZEN. Die Stadt- und Touristinformation Uelzen ist ab kommenden Montag, 25. Januar, bis auf Weiteres geschlossen. Die Hansestadt reagiert damit auf die derzeit angespannte Corona-Lage. Das Rathaus ist weiterhin in dringenden Fällen und ausschließlich nach Terminvergabe zugänglich.

**UPDATE** Panzerminenfund am Ortsrand in Oldenstadt
OLDENSTADT. In der Ortsrandlage vom Oldenstadt wurden zwei Panzerminen entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sondiert die Lage bereits vor Ort. Da diese Minen nicht transportiert werden können, werden sie voraussichtlich in den Nachmittagsstunden des heutigen Tages entschärft.

Fahrer weicht entgegenkommendem VW Bus aus und verunfallt - VW Bus fährt weiter
BAD BEVENSEN. Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt die Polizei nach einem Vorfall der sich gestern Abend in der Waldstraße ereignete. Ein 28 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf war gegen 20:15 Uhr in der Waldstraße in Richtung Medingen unterwegs, als ihm ein VW Bus T4 im Kurvenbereich entgegenkam.