Infoveranstaltung "Minisupermarkt in Wieren" in der Turnhalle Wieren

WIEREN. In Wieren soll die lange geplante Grundversorgung mit Lebensmitteln realisiert werden. Dazu erhalten die Bürger:innen erste Informationen im Flyer „tante enso“. Auf dem ehemaligen Grundstück der Gastwirtschaft Schulte-Cörne (An der Bahn 1) soll der „Mini-Supermarkt“ entstehen.
Card image cap
Einmal installiert - immer informiert: Die neue LOKALHEUTE-App ist da

HEIDEKREIS/UELZEN/LÜNEBURG. Unsere neue LOKALHEUTE APP ist ab sofort im App Store für alle Android und iOS-Systeme erhältlich. Immer auf dem Laufenden mit allen Ausgaben: LOKALHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE mit neuen Funktionen. Einfach im App Store "LOKALHEUTE" eingeben und kostenlos laden - schneller informiert, besser informiert.

Mehr Informationen
Tödlicher Verkehrsunfall durch Frontalzusammenstoß auf B4
UELZEN. Tödlich Verletzungen erlitt eine 34 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 4 - Uhlenring - gestern Mittag. Die junge Frau aus dem Landkreis Gifhorn war gegen 12:00 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 4 in Fahrtrichtung Braunschweig unterwegs, kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Direkte Bahnverbindung Uelzen – Berlin: Verwaltungsausschuss der Hansestadt beschließt Resolution
UELZEN. Eine Direktverbindung zwischen Uelzen und Berlin soll schnellstmöglich wieder in den Fahrplan aufgenommen werden: In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt diese Forderung als eine an die Deutsche Bahn gerichtete Resolution beschlossen. Das von der Bahn jetzt verkündete Aus für den Interregio-Express (IRE) von Hamburg nach Berlin über Uelzen und Salzwedel kommt auch für die Hansestadt überraschend. 
Eltern-ABC: Workshops und Vorträge für werdende und junge Eltern
UELZEN. Mit einer neuen Kurs- und Vortragsreihe möchten die Teams der Abteilungen für Geburtshilfe und Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen werdenden und jungen Eltern während der Schwangerschaft und in den aufregenden Monaten nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Freie Plätze in Uelzens Guter Bude - Planungen für Weihnachtszeit sind gestartet
UELZEN. Der Weihnachtsmarkt in Uelzen findet in diesem Jahr statt – und damit auch die Gute Bude. Hier können Vereine und Initiativen wieder ihr Angebot vorstellen oder Hobby-Handwerker Selbstgemachtes anbieten. Vom 26. November bis 23. Dezember kann die Gute Bude tageweise genutzt werden. Das Angebot ist kostenlos. Je nach Nachfrage können wieder zwei Hütten zur Verfügung gestellt werden.
Arbeiten für den Neubau der Eisenbahnbrücken starten
UELZEN. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die Eisenbahnbrücken über die Bahnhofstraße und die Sternstraße. Am Montag, 25. Oktober, starten hierfür erste vorbereitende Arbeiten – im Auftrage der Stadtwerke Uelzen werden im ersten Schritt Versorgungsleitungen umverlegt.
Nachhaltige Mobilität bewegt die Uelzener
UELZEN. Über 250 Teilnehmende haben per Online-Fragebogen und auch per Postkarte ihre Anregungen und Ideen für eine bessere und klimafreundlichere Mobilität in und um Uelzen übermittelt. „Wir konnten insgesamt fast 400 wertvolle Hinweise zu den stadteigenen Stärken und Schwächen sammeln und auf einer Karte punktgenau verorten."
Stihl-Ermittlungsgruppe versucht Diebesgut zuzuordnen
UELZEN. Nach der Einbruch-Serie in Vereinsheime (Sport-, Schützen,- Fußball,- Reit,- Hundesport-, etc.- vereine) und Schulen sowie der gut zehn Brandstiftungen / Inbrandsetzen von Strohballenmieten - im Zeitraum von Anfang Juni 2021 bis Ende August 2021 dauert Arbeit der extra eingerichteten Ermittlungsgruppe "Stihl" des Uelzener Kriminalermittlungsdienstes weiterhin an.
Babybrei statt Bühne-frei - Annette Krossa erhielt Ovationen in der Kulisse in Eimke
EIMKE. Annette Krossa ist eine starke und äußerst attraktive Frau. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist sie allerdings nicht nur Künstlerin sondern auch Mutter. Das veränderte einiges im Leben der Hamburger Sängerin, Kabarettistin und Musical-Darstellerin.
LOKALHEUTE.TV
TERMINEHEUTE
Tödlicher Verkehrsunfall durch Frontalzusammenstoß auf B4
UELZEN. Tödlich Verletzungen erlitt eine 34 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 4 - Uhlenring - gestern Mittag. Die junge Frau aus dem Landkreis Gifhorn war gegen 12:00 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 4 in Fahrtrichtung Braunschweig unterwegs, kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Direkte Bahnverbindung Uelzen – Berlin: Verwaltungsausschuss der Hansestadt beschließt Resolution
UELZEN. Eine Direktverbindung zwischen Uelzen und Berlin soll schnellstmöglich wieder in den Fahrplan aufgenommen werden: In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt diese Forderung als eine an die Deutsche Bahn gerichtete Resolution beschlossen. Das von der Bahn jetzt verkündete Aus für den Interregio-Express (IRE) von Hamburg nach Berlin über Uelzen und Salzwedel kommt auch für die Hansestadt überraschend. 
Eltern-ABC: Workshops und Vorträge für werdende und junge Eltern
UELZEN. Mit einer neuen Kurs- und Vortragsreihe möchten die Teams der Abteilungen für Geburtshilfe und Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen werdenden und jungen Eltern während der Schwangerschaft und in den aufregenden Monaten nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Tödlicher Verkehrsunfall durch Frontalzusammenstoß auf B4
UELZEN. Tödlich Verletzungen erlitt eine 34 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Hyundai bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 4 - Uhlenring - gestern Mittag. Die junge Frau aus dem Landkreis Gifhorn war gegen 12:00 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 4 in Fahrtrichtung Braunschweig unterwegs, kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Arbeiten für den Neubau der Eisenbahnbrücken starten
UELZEN. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die Eisenbahnbrücken über die Bahnhofstraße und die Sternstraße. Am Montag, 25. Oktober, starten hierfür erste vorbereitende Arbeiten – im Auftrage der Stadtwerke Uelzen werden im ersten Schritt Versorgungsleitungen umverlegt.
Stihl-Ermittlungsgruppe versucht Diebesgut zuzuordnen
UELZEN. Nach der Einbruch-Serie in Vereinsheime (Sport-, Schützen,- Fußball,- Reit,- Hundesport-, etc.- vereine) und Schulen sowie der gut zehn Brandstiftungen / Inbrandsetzen von Strohballenmieten - im Zeitraum von Anfang Juni 2021 bis Ende August 2021 dauert Arbeit der extra eingerichteten Ermittlungsgruppe "Stihl" des Uelzener Kriminalermittlungsdienstes weiterhin an.
Freie Plätze in Uelzens Guter Bude - Planungen für Weihnachtszeit sind gestartet
UELZEN. Der Weihnachtsmarkt in Uelzen findet in diesem Jahr statt – und damit auch die Gute Bude. Hier können Vereine und Initiativen wieder ihr Angebot vorstellen oder Hobby-Handwerker Selbstgemachtes anbieten. Vom 26. November bis 23. Dezember kann die Gute Bude tageweise genutzt werden. Das Angebot ist kostenlos. Je nach Nachfrage können wieder zwei Hütten zur Verfügung gestellt werden.
Babybrei statt Bühne-frei - Annette Krossa erhielt Ovationen in der Kulisse in Eimke
EIMKE. Annette Krossa ist eine starke und äußerst attraktive Frau. Seit etwas mehr als 2 Jahren ist sie allerdings nicht nur Künstlerin sondern auch Mutter. Das veränderte einiges im Leben der Hamburger Sängerin, Kabarettistin und Musical-Darstellerin.
Kinderstadtwette: Tafel der Pinguinklasse schmückt künftig den Herzogenplatz
UELZEN. Zur diesjährigen Kinderstadtwette waren die Mädchen und Jungen aufgerufen, entsprechende Vorlagen für eine Tafel zu entwerfen. Jetzt hat eine Jury aus den Einsendungen das Siegerbild ausgewählt.
Direkte Bahnverbindung Uelzen – Berlin: Verwaltungsausschuss der Hansestadt beschließt Resolution
UELZEN. Eine Direktverbindung zwischen Uelzen und Berlin soll schnellstmöglich wieder in den Fahrplan aufgenommen werden: In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt diese Forderung als eine an die Deutsche Bahn gerichtete Resolution beschlossen. Das von der Bahn jetzt verkündete Aus für den Interregio-Express (IRE) von Hamburg nach Berlin über Uelzen und Salzwedel kommt auch für die Hansestadt überraschend. 
Infoveranstaltung "Minisupermarkt in Wieren" in der Turnhalle Wieren
WIEREN. In Wieren soll die lange geplante Grundversorgung mit Lebensmitteln realisiert werden. Dazu erhalten die Bürger:innen erste Informationen im Flyer „tante enso“. Auf dem ehemaligen Grundstück der Gastwirtschaft Schulte-Cörne (An der Bahn 1) soll der „Mini-Supermarkt“ entstehen.
Nachhaltige Mobilität bewegt die Uelzener
UELZEN. Über 250 Teilnehmende haben per Online-Fragebogen und auch per Postkarte ihre Anregungen und Ideen für eine bessere und klimafreundlichere Mobilität in und um Uelzen übermittelt. „Wir konnten insgesamt fast 400 wertvolle Hinweise zu den stadteigenen Stärken und Schwächen sammeln und auf einer Karte punktgenau verorten."
Regionalbischof Dieter Rathing geht vorzeitig in Ruhestand
LÜNEBURG. Der evangelisch-lutherische Regionalbischof Dieter Rathing geht zum 1. April 2021 in den vorzeitigen Ruhestand. Das hat der 63-jährige Geistliche heute den rund 350...
Pfingsten - Feuer und Flamme für das Leben
Gestern wurden Autokino-Besucher mit einem Feuerwerk überrascht. Aber auch Pfingsten ist eins. Davon ist Pastor Uwe Schmidt-Seffers überzeugt und hat neun zündende Gedanken p...
Placeholder
"Statt Verwesungsgeruch Zukunftserwartung" - Osterandacht
„Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.“  (1. Korinther 15, 42) Seit mehr als 60 Jahren weiß ich, wie der Tod riecht. Damals stand ich an der Bahre mei...
Der Radsport startet wieder durch - Neue Trainingsgruppen für Kinder und Jugendliche
UELZEN. Über Stock und Stein fahren und die Natur erleben oder auf schmalen Reifen pfeilschnell um die Kurven flitzen – bei Radsporttraining des Post SV Uelzen können Kinder und Jugendliche ab neun Jahren nun wieder die ganze Bandbreite des Radsports spielerisch kennenlernen. 
Start der BADUE-Hallendbadsaison am 3. September mit neuen Einlassregeln
UELZEN. Das BADUE läutet die kältere Jahreszeit ein: Ab 13.00 Uhr am 1. September sowie den Folgetag bleibt das Bad für die Umstellung auf den Hallenbadbetrieb geschlossen. Ab Freitag, den 3. September, beginnt dann die Hallenbadsaison mit angepassten Öffnungszeiten.
Schritt für Schritt durch die Natur - coronakonformer Sport mit der KVHS
UELZEN. Bewegung zum Feierabend, eine Prise Ausdauertraining plus eine nette Gruppe. Olaf Perau lädt Nordic-Walking-Anfänger mit leichten Vorkenntnissen ab dem 27. Juli zu einem neuen Kurs ein. Die Walking-Technik verfeinern, Bewegungsabläufe optimieren, andere Techniken kennenlernen – dieser Kurs bringt noch mehr Spaß in Bewegung.
SVO-Gruppe warnt vor unseriösen Werbeanrufen
CELLE. "KundInnen der SVO-Gruppe werden aktuell verstärkt per Telefonanruf dazu aufgefordert, ihre Strom- und Erdgasverträge zu kündigen bzw. neue Verträge bei einem anderen Anbieter abzuschließen", heißt es heute von Seiten der SVO.
Verkaufsoffener Sonntag unter dem Motto "Kultur-Herbst"
UELZEN. Der diesjährige Verkaufsoffene Sonntag findet unter dem Motto Kultur-Herbst am 10. Oktober von 12 bis 17 Uhr in der Uelzener Innenstadt statt. Verschiedene Programmpunkte von Comedy und Kultur-Ausstellungen beleben die Marktstraßen und sorgen für erlebnisreiche Unterhaltung am Sonntag.
Mobiles Schlachten wird in Niedersachsen erleichtert
HANNOVER. Um die Lücke zwischen der herkömmlichen Schlachtung im Schlachthof gesunder und transportfähiger Tiere und der Notschlachtung, bei der das Tier eine frische Verletzung aufweisen muss, zu schließen, fordern Milchviehhalter seit längerem eine Ausweitung des mobilen Schlachtens.
Eltern-ABC: Workshops und Vorträge für werdende und junge Eltern
UELZEN. Mit einer neuen Kurs- und Vortragsreihe möchten die Teams der Abteilungen für Geburtshilfe und Kinder- und Jugendmedizin am Helios Klinikum Uelzen werdenden und jungen Eltern während der Schwangerschaft und in den aufregenden Monaten nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Notrufe auch per App möglich
UELZEN. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste – ab sofort kommt die schnelle Hilfe in Notsituationen im Landkreis Uelzen auch per App. Besonders interessant ist die bundesweit einheitliche Notruf-App „Nora“ für Menschen, die aufgrund einer Sprach- oder Höreinschränkung nicht oder nicht gut telefonieren können.
Erstes mobiles Impfteam des Landkreises Uelzen nimmt Arbeit auf
UELZEN. Das erste von insgesamt zwei geplanten mobilen Impfteams des Landkreises Uelzen hat am Freitag offiziell seine Arbeit aufgenommen.